News

:

Headbanger-Shirts

Unsere diesjährigen Headbanger-Shirts sind mittlerweile auch eingetroffen. Ein paar davon sind schon auf dem Weg zu ihren glücklichen Käufern. Tickets & Shirts gibt es bei uns im Shop.


:

Vorverkauf Headbanger Night

Ab sofort könnt ihr auf unserer Seite Tickets für die 6. Headbanger Night 2019 kaufen. Ebenso gibt es T-Shirts die ihr einzeln oder als Paket mit einem Ticket kaufen könnt. Bei der Gelegenheit könnt ihr euch noch T-Shirts von 2018 und 2017 zocken. Der Versand erfolgt kostenlos.

Ab Montag 04.02.2019 um 10 Uhr könnt ihr auch über das Ticketportal Reservix Tickets kaufen.

Bitte beachtet, dass der Versand der Tickets und T-Shirts ab der KW 7 beginnt.

Plakat Headbanger Night 2019

:

Headbanger Night: Kissin' Dynamite

Ladies and Gentlemen: Kissin' Dynamite sind Headliner 2019.

Zu dieser Band müssen wir nichts mehr sagen. Die Kombo von der Alb hat es geschafft und sich in der Szene etabliert und jedes erdenkliche Festival gespielt. Wir freuen uns ganz besonders dass die Band, nach ihrem ersten Auftritt 2014 bei unserer 1. Headbanger Night, wieder bei uns auf der Bühne stehen wird.

Logo Kissin Dynamite (2019)

:

Einladung zur Offenen Probe mit Instrumentenvorstellung

Wollten Sie schon immer mal wissen, was bei einer Musikprobe des Musikvereins so alles passiert? Oder ein Musikinstrument mal genauer unter die Lupe nehmen und vielleicht sogar selbst einmal ausprobieren?

Dann kommen Sie doch einfach am Sonntag, den 3. Februar 2019 ab 10:30 Uhr in den Proberaum des Musikvereins Schmalegg im Untergeschoß der Ringgenburghalle zur Offenen Probe. Hier möchten wir natürlich vor allem unseren Schmalegger Kindern die Möglichkeit bieten, ein bisschen "Kapellenluft" zu schnuppern und den "Sound" auch mal mittendrin zu erleben. Bei Fragen zur Jugendausbildung stehen unsere Jugendleiter Melanie Burkhart und Simon Grieb gerne zur Verfügung.

Der Musikverein Schmalegg freut sich auf einen unterhaltsamen Mittag mit Ihnen.


:

Headbanger Night: Kambrium

Mit der Band Kambrium kommen alle Freunde des Epic/Melodic Death Metal auf ihre Kosten. Das aktuelle Album "Dawn of the seven suns" ist eine rasante Mischung aus Melodic Death Metal und opulentem Orchesterbombast. Wir finden es einfach nur geil und freuen uns diese Band auf unserer Bühne zu haben.

Logo Kambrium

:

Headbanger Night: Ignition

Das Warten hat ein Ende. Mit Ignition startet unsere 6. Headbanger Night. Die 5-köpfige Power-Metal Band aus Duisburg steht für Power, Härte, und Melodie… was will man mehr!

Logo Ignition

:

Frohe Weihnachten

Der Musikverein Schmalegg wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


:

Headbanger Night 2019

So Freunde, die Bands für 2019 stehen fest und die Planung für unsere 6. Headbanger Night läuft. Wie jedes Jahr ist für jeden Geschmack etwas dabei. 2 unserer 3 Bands wurden übrigens in den Vorschlägen von euch genannt. Ihr seht also, es lohnt sich mitzumachen.

Die Bands werden jeweils zum genannten Datum hier bekannt gegeben:

  • 1. Band: 06.01.2019, 12 Uhr
  • 2. Band: 20.01.2019, 12 Uhr
  • Headliner: 03.02.2019, 12 Uhr

Der Vorverkauf beginnt am 03.02.2019 um 12 Uhr


:

Jungmusikanten spielen zum 3. Advent

Die Jungmusikanten des Musikvereins Schmalegg möchten Ihnen die Adventszeit musikalisch verschönern. Dazu spielen sie am Sonntag dem 16.12.2018 an vier Plätzen in Schmalegg weihnachtliche Weisen.

Unsere Jungmusikanten starten um ca. 14:15 Uhr, die geplanten Stationen werden der Reihe nach sein:

  • Keltenring 24
  • Am Greckenhof 13
  • St. Magdalena Ring 29
  • Minnesängerstraße 21

Wir wünschen gute Unterhaltung und einen besinnlichen 3. Advent
Ihr Musikverein Schmalegg


:

Wünsche — Wunschkonzert 2018

Wünsche können gerne bei allen aktiven Musikanten gekauft werden:

  • Mens Sana in corpore Sano: 10€
  • New York Overtüre: 16€
  • Suite aus der Oper "Rigoletto": 14€
  • Gablonzer Perlen: 10€
  • Music from the Fountain: 12€
  • Schöne Serenade: 10€
  • Musical "Hair" — Aquarius / Let the sunshine in: 12€
  • The show must go on (Queen): 14€
  • Another Brick in the Wall (Pink Floyd): 16€
  • Nimrod: 12€
  • Die Maske des Zorro: 14€

Für spontane Besucher haben wir eine Abendkasse eingerichtet.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Musikverein Schmalegg e.V.

Programm Wunschkonzert 2018

:

Einladung zum Wunschkonzert

Liebe Musikfreunde,
nach intensiver Probenarbeit laden wir Sie zu unserem diesjährigen Wunschkonzert am Samstag, dem 24. November 2018 um 20 Uhr in der Ringgenburghalle Schmalegg recht herzlich ein.

Unser Dirigent Friedrich Köck hat mit der Musikkapelle ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Er wird sich damit leider von uns und Ihnen verabschieden.

Wünsche können gerne bei allen aktiven Musikanten gekauft werden, für spontane Besucher haben wir eine Abendkasse eingerichtet. Verbringen Sie mit Ihren Angehörigen und Freunden einen gemütlichen Abend bei konzertanter Blasmusik.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Musikverein Schmalegg e.V.

Plakat Wunschkonzert 2018

:

Wir suchen eine/n Dirigentin/en

Wir suchen eine/n Dirigentin/en die/der, die musikalische Leitung unserer Kapelle übernimmt.

Wir sind ein Mittelstufenorchester mit ca. 50 Musiker/innen. Die Jugendausbildung erfolgt durch die Musikschule Ravensburg. Eine gemeinsame Jugendkapelle mit 4 benachbarten Vereinen ist vorhanden.

Haben Sie Interesse? Näheres erfahren Sie beim Vorstand des Musikvereins Wolfgang Stehle, Kirchweg 3/1, 88276 Berg, E-Mail vorstand@mv-schmalegg.de, Telefon +49 7542 936431 (geschäftlich)

Update: Wir suchen nicht mehr.

Job offer

:

Schrottsammlung in Schmalegg

Der MV Schmalegg führt am 27.10.2018 im gesamten Ortsgebiet und allen Außenbezirken wieder eine Schrottsammlung durch. Die Sammlung wird ab 8:00 Uhr beginnen und wir werden das Material bei Ihnen direkt abholen. Stellen Sie den Schrott bitte gut sichtbar an den Straßenrand.

Wir sammeln alle Arten von Schrott wie z.B.: alte Fahrräder, Dosen, Waschmaschinen, Trockner, Gussbadewannen, Heizkörper, Bleche, Dachrinnen, Kabel, Haushaltsschott, Rohre, Stahlträger, Baustahl, Motoren und jegliche Art von Alt- und Edelmetallen.

Kühl- und Gefriergeräte, Ölfässer, Gasflaschen, Gebinde mit Restmengen und Ölradiatoren dürfen wir nicht mitnehmen.
Wir hoffen auch in diesem Jahr wieder auf Ihre Unterstützung.

Wolfgang Stehle
MV Schmalegg

Schrott

:

MV Schmalegg — wieder unterwegs!

  • Am Sonntag, dem 8. Juli spielen beim Horgenzeller Sommerfest
  • Die Musikkapelle sorgt beim Winzerfest in Meersburg von 13:30 bis 16:30 Uhr für musikalische Unterhaltung.
  • Am Sonntag, dem 15. Juli spielt die Musikkapelle in Schmalegg zum Jubiläum des Schützenvereins auf.
  • Am Montag, dem 23. Juli nimmt die Musikkapelle am Rutenfestumzug teil.
  • Am Donnerstag, dem 26. Juli gestaltet die Musikkapelle das Rathauskonzert in Ravensburg.

Wie immer freuen wir uns ganz besonders auf unsere Schmalegger Fans!
Euer Musikverein Schmalegg e.V.


:

Rückblick Pfingstfest 2018

Zum Auftakt des Schmalegger Pfingstfests am Freitag war unser Feierabendhock bei regnerischem Wetter wieder sehr gut besucht. Eine kleine Besetzung unseres Vereins unter der Leitung von Fritz Köck eröffnete musikalisch diesen Abend. Anschließend sorgte die Musikkapelle aus Zußdorf für gute Stimmung im Zelt.

Am Samstag veranstaltete der Musikverein gemeinsam mit dem Funkenbauverein das 8. Rasenmäher-Racing. "Wegen des Regens dürfte das diesjährige Rasenmäher-Rennen in Schmalegg wohl als Schlammschlacht in die Geschichte des Funkenbauvereins eingehen." So wurde das Rennen in der Schwäbischen Zeitung am Dienstag beschrieben. Bertram Kaes bezeichnete die Veranstaltung als "Wildsauenrennen auf Schweinestrecke". Dank der hervorragenden Organisation des Funkenbauvereins unter der Leitung von Alexander Adler und Dominic Port wurde diese Veranstaltung wieder zu einem vollen Erfolg. Als Erster durchs Ziel, nach 28 Runden und einer gefahrenen Distanz von 11,3 Kilometern, kämpft sich das Horgenzeller Team "Rasenrowdies 1". Herzlichen Glückwunsch den Siegern und herzlichen Dank an alle beteiligten Teams. Vielen Dank auch an Bertram Kaes, der das gesamte Rennen gut gelaunt moderierte. Im vollen Festzelt gab's Party und Unterhaltung mit DJ Partyfässle.

Der Frühschoppen am Sonntag wurde durch den Musikverein Waldburg-Hannober gestaltet. Auch an diesem Tag war unser Fest gut besucht und die Gäste konnten sich von unserem vorbildlich geführten Essenstand und den ausgezeichneten Salaten überzeugen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an unser Essens- und Salatteam.

Am Sonntagabend fand die 5. Schmalegger Headbanger Night statt. Wer auf Hardrock & Metal steht, war am Pfingstsonntag genau richtig. Die Bands Surgical Strike und Stallion brachten die Besucher richtig gut in Stimmung. Ab 23:00 Uhr rockte Gloryhammer durch den Abend. In entspannter Atmosphäre und guter Stimmung klang der Abend im Headbanger's Bar-Room aus. Hard'n Heavy hat ein neues Zuhause gefunden, und zwar genau hier bei uns! Herzlichen Dank an das Organisationsteam Jochen Wiggenhauser, Martin Haag, Seppi Knörle und Manuel Himpel.

Durch den großen Einsatz unseres Seniorenteams, die jeden Morgen ab 6:00 Uhr das Zelt und den Festplatz wieder für den nächsten Tag festtauglich machten, konnte dann am Montag der festliche ökumenische Zeltgottesdienst stattfinden. Die Vorbereitung lag in diesem Jahr in den Händen von Herrn Pfarrer Kurtz von der evangelischen Kirchengemeinde Wälde-Winterbach und Frau Böhm von der katholischen Kirche. Das Bläserquartett aus Schmalegg und Gerhard Ellinger begleiteten den Gottesdienst. Vielen Dank an alle Mitwirkenden. Anschließend sorgte unsere Nachbarkapelle aus Zogenweiler für die musikalische Umrahmung des Frühschoppens. Nachmittags konnte unsere Jugendkapelle "Die Vier" ihr Können unter Beweis stellen. Unter der Leitung von Julia Reger sorgte unsere JuKa für ein sehr gelungenes Konzert. Danke für euren Einsatz. Unser Kindernachmittag wurde auch in diesem Jahr wieder gerne angenommen. Auch an dieser Stelle herzlichen Dank an die Organisatoren. Am Montagabend sorgten die Schlossbühl-Musikanten mit sehr gepflegter und unterhaltsamer Blasmusik für einen schönen Festausklang.

Allen Besuchern danke ich ganz herzlich für den Besuch des Pfingstfests und somit für die Unterstützung des Musikvereins. Sie sind uns auch in diesem Jahr treu geblieben und haben zu einem sehr guten Verlauf des Festes beigetragen. Dieses Fest in Schmalegg ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Gemeindeleben. Durch die Mithilfe aller aktiven Musiker und Ihren Partnern ist es uns möglich, Ihnen ein Fest mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm zu bieten. Es ist schön zu sehen, wenn Senioren und Kinder, wenn aktive und passive Mitglieder, wenn der Funkenbauverein Schmalegg, die Bauhofmitarbeiter, die Feuerwehr, Lebenspartner der Musiker, Brauerei- und Metzgereimitarbeiter, Nachbarn und Freunde gemeinsam vorbereiten, arbeiten und auch festen können. Es ist auch schön zu sehen, wie Gäste aus der Gemeinde, aber auch aus den Nachbargemeinden miteinander ein friedliches und frohes Fest feiern. Dies gelingt uns immer wieder, weil alle Vorstandsmitglieder, Musiker und Partner an einem Strang ziehen. Von den Kinder und Jugendlichen bis zu unseren Senioren hat jeder mit viel Einsatz dazu beigetragen, dass auch in diesem Jahr unser Pfingstfest wieder ein voller Erfolg war. Ganz herzlichen Dank an euch alle. Mit einem guten Team macht die Arbeit Spaß.

Herzlichen Dank auch den Familien Rehaag und Renn für die Überlassung des Festplatzes und der Lagerräume. Außerdem danke ich den Familien Port und Burkhart für die Überlassung der Parkflächen und dem Bauunternehmen Port für die Bereitstellung der Bürocontainer. Mein besonderer Dank gilt auch Alexander und Christian Adler für die hervorragende und zuverlässige Pflege unseres Festplatzes mit vielen Stunden während des gesamten Jahres. Vielen Dank für die treue Unterstützung. Weiter danke ich allen Kuchenspendern für die erstklassigen Kuchen und allen Helfern, die bereit waren, Ihre Zeit für das Pfingstfest zu opfern. Danke an Ortsvorsteherin Manuela Hugger, an die Ortsverwaltung Schmalegg, an die Bauhofmitarbeiter und an die freiwillige Feuerwehr, die den Musikverein schon seit vielen Jahren immer unterstützen.

Wolfgang Stehle,
Musikverein Schmalegg e.V.