News
:Musikverein Schmalegg ...wieder unterwegs!
Freuen Sie sich mit uns auf unterhaltsame Auftritte im August:
Am Montag, dem 8. August, sorgt die Musikkapelle beim Feierabendhock in unserer Nachbargemeinde Berg von 18:00 bis 21:00 Uhr für die musikalische Unterhaltung. Beim Wilhelmskircher Dorffest spielt die Musikkapelle am Sonntag, dem 21. August ab 14:00 Uhr auf, anschließend ist die Jugendkapelle DIE VIER ab 17:00 Uhr zu hören.
Wie immer freuen wir uns wieder ganz besonders auf unsere Schmalegger Fans!
Ihr
Musikverein Schmalegg e.V.
:
...wieder unterwegs!
Freuen Sie sich mit uns auf unterhaltsame Auftritte im Juli:
Am Sonntag, dem 3.Juli, spielt die Jugendkapelle "Die Vier" am frühen Nachmittag auf beim Horgenzeller Sommerfest. Die Musikkapelle Schmalegg sorgt ab 17 Uhr für musikalische Unterhaltung beim Winzerfest in Meersburg.
Am Donnerstag, dem 14. Juli, ist die Musikkapelle ab 19 Uhr beim Feierabendhock in Blitzenreute zu hören.
Nach der Teilnahme am Rutenfestzug am Montag, dem 25. Juli gestaltet die Musikkapelle am Donnerstag, dem 28. Juli, das Rathauskonzert in Ravensburg.
Wie immer freuen wir uns wieder ganz besonders auf unsere Schmalegger Fans!
Ihr
Musikverein Schmalegg e.V.
:
Fundsachen Pfingstfest
Gefunden wurden zwei Schlüssel und verschiedene Kleidungsstücke beim Pfingstfest in Schmalegg.
Die Fundgegenstände können bei der Ortsverwaltung Schmalegg abgeholt werden.
:
Nachlese Pfingstfest 2016 des MV Schmalegg
Zum Auftakt des Schmalegger Frühlingsfestes am Freitag war unser Feierabendhock trotz des schlechten Wetters wieder sehr gut besucht. Eine kleine Besetzung unseres Vereins unter der Leitung von Ewald Eberle eröffnete musikalisch diesen Abend. Anschliessend sorgte unsere Nachbarkapelle aus Berg für gute Stimmung im Zelt.
Am Samstag veranstaltete der Musikverein gemeinsam mit dem Funkenbauverein das 6. Rasenmäher-Racing. Bisher hatten wir noch nie so ein extremes Rennen. Die Teams hatten mit außergewöhnlichen Bedingungen zu Kämpfen. Die Rennstrecke versank wegen des anhaltenden Regens im Schlamm. Großer Respekt vor allen Teams und Fahrern, die sich diesen Herausforderungen stellten. Dank der hervorragenden Organisation des Funkenbauvereins unter der Leitung von Alexander Adler und Dominic Port wurde diese Veranstaltung wieder zu einem vollen Erfolg.
Das Team Allgäu-Power hat den Sieg mit 42 Runden eingefahren. Gefolgt von den Greenhorns 2 und Greenhorns 3 mit 41 und 40 Runden. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und herzlichen Dank an alle beteiligten Teams. Vielen Dank auch an Elmar Denzler, der das gesamte Rennen gut gelaunt moderierte. Im Festzelt gab’s Party und Unterhaltung mit DJ Partyfässle.
Der Frühschoppen am Sonntag wurde durch den MV Jettenhausen gestaltet. Am Nachmittag spielte bei uns die Kapelle aus Bavendorf. Auch an diesem Tag war unser Fest gut besucht und die Gäste konnten sich von unserem vorbildlich geführten Essenstand und den ausgezeichneten Salaten überzeugen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an unser Essens- und Salatteam. Am Sonntagabend fand die 3. Schmalegger Headbanger-Night statt. Wer auf Hardrock & Metal steht, war am Pfingstsonntag genau richtig. Die Vorbands Drone und Black Abyss brachten die Besucher richtig gut in Stimmung. Ab 23:00 Uhr rockte Hämatom mit einer genialen Bühnenshow durch den Abend. In entspannter Atmosphäre und guter Stimmung klang der Abend in der Headbanger-Bar aus. Herzlichen Dank an das Organisationsteam Jochen Wiggenhauser, Martin Haag, Seppi Knörle und Manuel Himpel.
Durch den großen Einsatz unseres Seniorenteams, die jeden Morgen ab 6:30 Uhr das Zelt und den Festplatz wieder für den nächsten Tag festtauglich machen, konnte dann am Montag der traditionelle ökumenische Zeltgottesdienst stattfinden. Die Vorbereitung lag in diesem Jahr in den Händen von Herrn Björn Held von der katholischen Kirchengemeinde. Gemeinsam mit Herrn Matthias Vögele von der Johanneskirche konnten wir gemeinsam einen feierlichen Gottesdienst im Zelt abhalten. Das Bläserquartett aus Schmalegg und Gerhard Ellinger begleiteten den Gottesdienst. Vielen Dank an alle Mitwirkenden. Anschließend sorgte der MV aus Pfärrich für die musikalische Umrahmung des Frühschoppens.
Nachmittags konnte unsere Jungendkappelle „Die Vier“ ihr Können unter Beweis stellen. Unter der vorläufigen Leitung von Julia Reger sorgte unsere Juka für gute Stimmung. Danke für euren Einsatz. Unseren Kindernachmittag mussten wir aufgrund der schlechten Witterung ins Festzelt verlegen. Am Montagabend sorgten die Schlossbühl-Musikanten im Zelt für Stimmung und ließen das Pfingstfest 2016 musikalisch ausklingen. Allen Besuchern danke ich ganz herzlich für die Unterstützung den Pfingstfestes und somit des Musikvereins. Trotz des anhaltenden, schlechten Wetters, sind Sie uns in diesem Jahr treu geblieben und haben zu einem sehr guten Verlauf des Festes beigetragen.
Um unser Pfingstfest durchführen zu können, waren wir auf die Unterstützung vieler Gönner und Helfer angewiesen. Ich danke der Familie Rehaag und Renn für die Überlassung des Festplatzes und der Lagerräume und dem Bauunternehmen Port für die Überlassung der Bürocontainer. Mein besonderer Dank gilt auch Hugo, Alexander und Christian Adler für die hervorragende und zuverlässige Pflege unseres Festplatzes. Vielen Dank für die treue Unterstützung. Weiter danke ich allen Kuchenspendern für die erstklassigen Kuchen. Danke an Ortsvorsteherin Manuela Hugger, an die Ortsverwaltung Schmalegg, an die Bauhofmitarbeiter und an die freiwillige Feuerwehr, die den Musikverein zuverlässig unterstützen. Und zuletzt bedanke ich mich bei meinen Vorstands- und Musikkameraden, die mit Ihrem hohen und zeitaufwendigen Einsatz währende der gesamten Woche dieses Fest in Schmalegg zu einem festen Bestandteil im Gemeindeleben machen. Durch die Mithilfe aller aktiven Musiker und Ihren Partnern ist es uns möglich, Ihnen ein Fest mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm zu bieten. Nochmal ein ganz herzlicher Dank an alle Musiker.
Wolfgang Stehle,
Musikverein Schmalegg e.V.
:
Bilder Rasenmäher-Racing & Headbanger-Night
Die Bilder vom Rasenmäher-Racing und die von der Headbanger-Night sind jetzt in der Galerie.
:
Pfingstfest 2016
Liebe Musikfreunde,
wir laden Sie recht herzlich ein zum Schmalegger Pfingstfest vom 13. bis 16. Mai 2016 im Festzelt in Neuhagenbach, an der Straße von Ravensburg nach Schmalegg. Verbringen Sie mit Ihren Freunden und Bekannten ein paar fröhliche und unterhaltsame Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Wir erwarten Sie wieder mit einem abwechslungsreichen Programm.
Starten Sie ins lange Wochenende mit einem zünftigen Feierabendhock am Freitag, fiebern Sie mit beim fünften Rasenmäher-Racing am Samstag mit anschließender Party und rocken Sie mit bei der Headbanger Night am Sonntagabend. Lassen Sie sich an den Feiertagen bei Blasmusik und einem reichhaltigen Mittagstisch von uns verwöhnen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Musikverein Schmalegg e.V.
:
Einladung zur Offenen Probe des MV Schmalegg
Wollten Sie schon immer mal wissen, was bei einer Musikprobe des Musikvereins so alles passiert? Oder ein Musikinstrument mal genauer unter die Lupe nehmen und vielleicht sogar selbst einmal ausprobieren?
Dann kommen Sie doch einfach am Sonntag, den 28. Februar 2016 ab 10:00 Uhr in den Proberaum des Musikvereins Schmalegg in der Ringgenburghalle zur Offenen Probe. Hier möchten wir natürlich vor allem unseren Schmalegger Kindern die Möglichkeit bieten, ein bisschen „Kapellenluft“ zu schnuppern und den „Sound“ auch mal mittendrin zu erleben. Bei Fragen zur Jugendausbildung stehen unsere Jugendleiter Melanie Burkhart und Andreas Wiedmann gerne zur Verfügung.
Der Musikverein Schmalegg freut sich auf einen unterhaltsamen Vormittag mit Ihnen.
:
Einladung zur Hauptversammlung
zur Hauptversammlung des Musikverein Schmalegg am Sonntag, den 21. Februar 2016 lade ich Sie herzlich ein, und würde mich freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Um 9:00 Uhr findet in der Kirche in Schmalegg ein Wortgottesdienst statt, an dem wir den Verstorbenen des Musikverein Schmalegg gedenken. Der Gottesdienst wird vom Bläserquartett mitgestaltet. Wir werden um 10:30 Uhr die Hauptversammlung im Proberaum im UG der Ringgenburghalle in Schmalegg durchführen.
Tagesordnung:
- Eröffnung
- Berichte der Jugendleiter und der Vorstandschaft
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahlen
- Wünsche, Anträge und Sonstiges
Die Hauptversammlung wird auch in diesem Jahr wieder durch die Musikkapelle musikalisch umrahmt. Anträge zur Versammlung stellen Sie bitte bis 18. Februar schriftlich an den Vorsitzenden.
Auf Ihr Kommen freut sich:
Der Musikverein Schmalegg
Wolfgang Stehle
:
Headbanger Night: Hämatom
Hämatom werden 2016 unsere 3. Headbanger Night als Headliner anführen. Die Band um Sänger Nord sind die Institution in Sachen NEUE DEUTSCHE HÄRTE m/
:
Headbanger Night: Drone
Drone werden als 2. Band des Abends unsere 3. HEADBANGER NIGHT zum beben bringen. Die 4 Thrasher aus Celle um Frontmann Mutz werden 2016 auch wieder beim legendären Wacken Open Air mitwirken. Davor könnt ihr sie bei uns in RV-Schmalegg erleben m/
:
Headbanger Night: Black Abyss werden 2016 den Abend eröffnen.
Gut 15 Jahre rockt Black Abyss nun durch die Nationale und Internationale Metal Szene. Black Abyss spielten unzählige Live Gigs in nahezu ganz Europa. 2016 seht ihr diese geile Band bei uns m/
:
HEADBANGER NIGHT 2016
Endlich ist es soweit Freunde, heute und über die Weihnachtsfeiertage verraten wir euch welche 3 Bands 2016 unsere 3. HEADBANGER NIGHT zum beben bringen.
Der Kartenvorverkauf startet am 27.12. Die Hardtickets werden im Januar versendet.
:
Wir suchen eine/n Dirigentin/en
die/der, die musikalische Leitung unserer Kapelle übernimmt. Wir sind ein Mittelstufenorchester mit ca. 50 Musiker/innen. Die Jugendausbildung erfolgt durch die Musikschule Ravensburg. Eine gemeinsame Jugendkapelle mit 4 benachbarten Vereinen ist vorhanden.
Haben Sie Interesse? Näheres erfahren Sie beim Vorstand des Musikvereins Wolfgang Stehle, Kirchweg 3/1, 88276 Berg, E-Mail vorstand@mv-schmalegg.de, Telefon +49 7542 936431 (geschäftlich).
Update: Wir suchen nicht mehr.
:
Einladung Herbstkonzert 2015
Liebe Musikfreunde,
nach intensiver Probenarbeit laden wir Sie zu unserem diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, dem 21. November 2015 um 20 Uhr in der Ringgenburghalle Schmalegg recht herzlich ein.
Dieses Jahr vom Thema „Feuer“ inspiriert, hat unsere Dirigentin Karin Michele-Klösges mit der Musikkapelle ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Verbringen Sie mit Ihren Angehörigen und Freunden einen gemütlichen Abend bei konzertanter Blasmusik. Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Musikverein Schmalegg e.V.
:
Nachlese zur Schrottsammlung 2015
Die Schrottsammlung in Schmalegg am 24.10.15 war für unseren Verein wieder ein voller Erfolg.
Für die Unterstützung an diesem Tag möchten wir uns bei allen Bürgern von Schmalegg recht herzlich bedanken.
Besonders bedanken wir uns bei der Firma Eduard Sorg für die großzügige Abgabe von Altmetall und bei der Firma Etiketten Stehle für die Überlassung der Lagerflächen. Außerdem möchte ich mich bei allen Vereinsmitgliedern bedanken, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben. Der Musikverein wird voraussichtlich wieder eine Schrottsammlung im Oktober 2016 durchführen.
Wolfgang Stehle
MV Schmalegg