News

:

Herbstkonzert

Nach intensiver Probenarbeit laden wir Sie zu unserem diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, dem 24. November 2012 um 20 Uhr in der Ringgenburghalle Schmalegg recht herzlich ein.

Dieses Jahr vom Thema "Wasser" inspiriert, hat unsere Dirigentin Karin Michele-Klösges mit der Musikkapelle ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Verbringen Sie mit Ihren Angehörigen und Freunden einen gemütlichen Abend bei konzertanter Blasmusik.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Musikverein Schmalegg e.V.

Plakat Herbstkonzert 2012

:

Jugendaktion: Pizzabacken

Dieses Mal möchten wir Dich recht herzlich zum Pizzabacken einladen.

Wir treffen uns am Samstag, den 10.11.2012 um 15:00 Uhr im Probelokal. Das Ende wird ca. um 18:00 Uhr sein.

Eingeladen sind alle aktive Jungmusikanten und Musikantenkinder des Musikvereins Schmalegg.

Zutaten für leckere Pizzen kauft der Musikverein. Außer guter Laune brauchst Du nichts mitbringen. Kleine Pizzabäcker dürfen gerne ihre Mamis mitbringen. Während die Pizzen im Ofen backen, werden wir die Stückle für Sankt Martin proben. Bringt dazu bitte Eure Instrumente und Noten mit.

Es erwartet Dich wieder ein toller Nachmittag.

Wir freuen uns auf Dich!
Dein Musikverein Schmalegg


:

Premiere geglückt!

Rund 900 begeisterte Gäste feiern mit tosendem Applaus die Premiere des Musicals "Topsi — der Geist der aus dem Laptop kam" in der Festhalle. Eine grandiose Inszenierung haben die über 100 Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt. Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir allen Akteuren:

  • der Tanzgruppe des SV Horgenzell
  • den Schulchören Horgenzell und Wilhelmsdorf
  • der Band
  • der Schauspielerin Anne Maupeu
  • den Gesangssolisten Carmen Denzler, Ralph Crazzolara und Justyna Fischer
  • dem Vorstufenorchester mit ihrem Leiter Daniel Jehle
  • der Jugendkapelle "Die Vier"
  • und besonders an den musikalischen Leiter Florian Obinger

Herzlichen Dank an alle die zum Gelingen des Wochenendes beigetragen haben:

  • den Licht- und Tontechnikern
  • den Gestaltern der Kulissen und des Bühnenbildes
  • dem Organisationsteams
  • den Helfern in der Bewirtung
  • und allen Helfern im Hintergrund

Besonderen Dank auch dem Komponisten Markus Götz der das Notenmaterial zur Premiere zur Verfügung gestellt hat.


:

Vom Geist, der aus dem Laptop kam

Am Freitag hat in der Horgenzeller Gemeindehalle das Musical "Topsi" Weltpremiere — Rund 130 junge Menschen machen mit.

Zum Artikel auf schwaebische.de

© Schwäbische Zeitung, 10. Oktober 2012


:

Topsi — der Geist der aus dem Laptop kam!

Das neue Musicial von Markus Götz feiert am 12.10.2012 in Horgenzell Premiere.

Die veranstaltende Jugendkapelle "Die Vier" stellt sich mit dieser Inszenierung einer großen Herausforderung.

Zusammen mit den Gesangssolisten Carmen Denzler, Justina Fischer und Ralph Crazzolara, den Schulchören aus Wilhelmsdorf und Horgenzell sowie der Tanzgruppe des SV Horgenzell werden die über 100 Akteure dieses zauberhafte Stück an folgenden Terminen auf die Bühne der Festhalle Horgenzell bringen:

  • Freitag, 12. Oktober 2012 19:30 Uhr
  • Samstag, 13. Oktober 2012 19:30 Uhr
  • Sonntag, 14. Oktober 2012 14:30 Uhr

Karten für die Veranstaltung gibt es bereits heute im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Ravensburg (Geschäftsstelle Horgenzell und Schmalegg) sowie der Volksbank Altshausen (Geschäftsstelle Wilhelmsdorf).

Plakat Topsi

:

Musikverein Schmalegg e.V. …wieder unterwegs!

Liebe Schmalegger Fans,
wir nehmen teil am

EBENWEILER BLASMUSIKWETTBEWERB
am Sonntag, dem 23.09.2012 ab 17 Uhr

die Unterstützung des Publikums ist hier wesentlich für den Erfolg!
Daher würden wir uns diesmal ganz besonders über Ihre zahlreiche Anwesenheit und Mithilfe freuen.
Lassen Sie uns gemeinsam einen unterhaltsamen und spannenden Abend genießen!

Ihr Musikverein Schmalegg


:

Bildergalerie

In der Bildergalerie hat sich wieder was getan: Es gibt neue Fotos vom Helferfest, vom Besuch aus St. Magdalena und vom Ständle für Alois Adler. Schauts euch mal an.


:

Sommerpause

WIR HABEN SOMMERPAUSE…

erste Musikprobe: DO 06.09.2012


:

Schrottsammlung in Schmalegg

Der MV Schmalegg führt am 20.10.2012 im gesamten Ortsgebiet und allen Außenbezirken eine Schrottsammlung durch.

Wir sammeln alle Arten von Schrott wie z.B.: alte Fahrräder, Dosen, Waschmaschinen, Trockner, Herdplatten, Backöfen, Gussbadewannen, Bleche, Dachrinnen, Kabel, Haushaltsschrott, Felgen, Rohre, Stahlträger, Baustahl, Motoren und jegliche Art von Alt- und Edelmetallen.

Wolfgang Stehle
MV Schmalegg

Schrott

:

Jugendkonzert — Ein neuer Baustein in der Jugendausbildung

Der Musikverein Schmalegg geht neue Wege in der Jugendausbildung und erweitert sein Angebot in der Ausbildung und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Neben regelmäßig stattfindenden Jugendaktionen (wie z.B. Schnitzeljagd, Eislaufen etc.) für die Jungmusikanten und Musikantenkinder, veranstaltet der Musikverein nun zum ersten Mal ein Jugendkonzert.

Wir laden hierzu alle Eltern, Jungmusikanten, Freunde und Gönner des Musikvereins recht herzlich ein.

Sonntag, den 15. Juli 2012 ab 14:30 Uhr im neuen Schenkensaal, Schmalegg

Zu Beginn des Konzertes wird das gemeinsame Vororchester der Musikvereine Schmalegg, Horgenzell, Wilhelmskirch und Hasenweiler unter der Leitung von Daniel Jehle ihr Bestes zu Gehör bringen.

Anschließend haben unsere Jugendlichen der Bläser- und Schlagzeuggruppen ein ansprechendes Programm für Sie auf die Beine gestellt und freuen sich nun, Ihnen ihr Können zu präsentieren. Freuen Sie sich auf Soli oder ausgiebige Duette von einzelnen Registern.

Verbringen Sie bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag bei uns. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Es wäre schön, wenn wir viele interessierte Zuhörer begrüßen dürften.

Ihr Musikverein Schmalegg

Plakat Jugendkapellenkonzert 2012

:

Jugendaktion: Bauernhof sucht Musikant

Der Musikverein Schmalegg möchte alle seine Jungmusikanten und Musikantenkinder am Samstag, den 23.06.2012 um 13:30 Uhr zur Bauernhof-Ralley bei Adlers einladen. Die Teilnehmer erwartet wieder ein toller Nachmittag.

Ob die Bauernhof-Ralley stattfindet, erfahren die Teilnehmer ab Samstagmorgen auf www.mv-schmalegg.de nachschauen. Bei schlechtem Wetter findet der Ausflug nicht statt.

Euer Musikverein Schmalegg


:

Helferfest am 10.06.2012

Treffpunkt fürs Helferfest ist um 10:30 Uhr am Sportplatz, dort steht für fußlahme Bertrams Planwagen bereit.


:

Bilder

In der Galerie gibts Bilder vom Musikfest auf Schloss Zeil.


:

Nachlese zum Frühlingsfest 2012

Unser Pfingstfest 2012 konnten wir erneut bei schönem Wetter feiern. Zum Auftakt am Freitag war unser Feierabendhock sehr gut besucht. Eine kleine Besetzung unseres Vereins unter der Leitung von Ewald Eberle eröffnete musikalisch diesen Abend. Anschließend sorgte der Musikverein aus Altshausen für gute Stimmung im Zelt.

Am Samstag veranstaltete der Musikverein gemeinsam mit dem Funkenbauverein das 2. Rasenmäher-Racing in Schmalegg. Dank der hervorragenden Organisation vom Funkenbauverein unter der Leitung von Alexander Adler und Dominic Port wurde diese Veranstaltung zu einem Volltreffer in Schmalegg. Auf dem Rennplatz, in den Boxengassen und im Zelt war erstklassige Rennstimmung und alle Beteiligten und Zuschauer hatten großen Spaß. Der Höhepunkt am Samstagabend war das Rennen der Renntraktoren um 20:00 Uhr. Auch in diesem Jahr wurde die Aktion "Radio 7 Drachenkinder" mit einer Spende unterstützt.

Das Team Raikko 1 hat den Sieg in der Klasse der Renntraktoren eingefahren und das Team Red-Devil hat die Klasse der Serientraktoren gewonnen. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und herzlichen Dank an alle beteiligten Teams. Vielen Dank auch an Bertram Kaes, der das gesamte Rennen gut gelaunt moderierte.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Blasmusik. Der Frühschoppen wurde durch den MV Schlier-Ankenreute gestaltet. Am Nachmittag spielte bei uns die Musikkappelle Blönried-Zollenreute und anschließend der MV aus Ebenweiler. Den Sonntagabend gestaltet in diesem Jahr wieder unser Musikverein Schmalegg unter dem Motto "immer wieder Sonntags".

Mit dem traditionellen ökumenischen Zeltgottesdienst begann der Pfingstmontag. Die Vorbereitung und Gestaltung lag in diesem Jahr in den Händen von Herrn Diakon Gunßer von der evangelischen Pfarrgemeinde. Das Opfer in Höhe von 472,18€ wurde für einen guten Zweck gespendet. Das Bläserquartett vom Musikverein und Gerhard Ellinger begleitete den Gottesdienst. Vielen Dank an alle Mitwirkenden. Anschließend sorgte der MV aus Ailingen für die musikalische Umrahmung des Frühschoppens.

Nachmittags konnte unsere Jungendkappelle "Die Vier" ihr Können unter Beweis stellen. Unser Kindernachmittag am Montag mit vielen Attraktionen für unsere "Kleinen" war gut besucht. Vielen Dank an Iris Traunecker und Melanie Burkhart für die Organisation.

Am Montagabend sorgten DIE LUSTIGEN ELF im Zelt für Stimmung und ließen das Pfingstfest ausklingen.

Um unser Pfingstfest durchführen zu können, waren wir auf die Unterstützung vieler Helfer angewiesen. Herzlichen Dank an meine Vorstands- und Musikkameraden, an die passiven Mitglieder und alle ehrenamtlichen Helfer, die in unzähligen Stunden für einen harmonischen Verlauf des Festes gesorgt haben. Danke an die Familie Rehaag und Renn für die Überlassung des Festplatzes und der Lagerräume sowie an die Familien Kreuzer und Burkhart und Port für die Überlassung der Parkplätze. Danke an Ortsvorsteher Mario Storz für die Festrede, an die Ortsverwaltung Schmalegg, an die freiwillige Feuerwehr. Außerdem vielen Dank an das Team der Golfanlage in Schmalegg für den vorbildlich gepflegten Festplatz. Besonderer Dank gilt auch allen Kuchenspendern, unserem Salatteam, und Frau Elvira Burkhart für das Holzofenbrot. Herzlichen Dank auch an alle Gäste. Sie haben unsere Vereins- und Jugendarbeit mit Ihrem Besuch wesentlich unterstützt.

Wolfgang Stehle,
1. Vorstand

Helferfest:
Alle Helfer sind am 10.06.2012 zum Helferfest recht herzlich eingeladen. Treffpunkt: 10:30 Uhr am Sportplatz in Schmalegg.


:

Blutritt in Weingarten

…und in der Galerie sind die Bilder davon.